Beiträge von Spielzeug.Studio
-
-
Hallo zusammen,
wir haben uns ingesamt 7 Kuscheltiere aus der Paw Patrol angeschaut.
Die Paw Patrol Stofftiere von links nach rechts sortiert.
Erste Reihe: Chase, RubbleZweite Reihe: Zuma, Marshall
Dritte Reihe: Everest, Rocky
Vierte Reihe: Skye
Die Kuscheltiere der Paw Patrol haben für Kinder ein angenehme Größe mit ca. 15cm Höhe und sind geruchsneutral.
-
Hallo zusammen,
heute haben wir großes Kino für die "kleinen" mit den Paw Patrol Spielzeug Figuren.
Insgesamt sind es 9 Paw Patrol Figuren.
Von links nach rechts auf dem Gruppenfoto:
Rocky, Chase, Zuma, Marshall, Everst, Skye, Tracker und Rubble. -im Hintergrund steht Ryder.Skye ist die kleinste Figur mit ca. 3,5cm und Ryder mit ca. 7,5cm der größte.
Ein handliches Spielzeug für unterwegs, keine Teile die abfallen oder verloren gehen können.Natürlich habe ich mich wieder bemüht, die Paw Patrol Figuren im Video passend in Szene zu setzen
-
Hallo zusammen,
ich möchte Euch das LEGO 21162 Taiga Abenteuer einmal vorstellen.
Das Set besteht aus 74 Teilen und hat für einen UVP von 9,99 Euro eine ganze Menge zu bieten.
Man bekommt Steve mit Schwert einen Fuchs einen Wolf und ein Skelett als Figuren.
Ein Lagerfeuer und eine TNT Explosionsvorrichtung.
Ich habe das Taiga Abendteuer als Video umgesetzt und dazu noch ein Ausmalbild entworfen.
Hier ein Foto aus der Vogelperspektive für die Szene in dem Video.
viele Grüße
-
Hallo zusammen,
aktuell hat LEGO zum Thema Minecraft wieder ein paar neue Sachen herausgebracht.
Die Bienenfarm finde ich besonders schön und möchte Euch diese einmal kurz vorstellen.
In dem SET enthalten sind zwei Bäume acht Bienen von denen jeweils vier 4 entspannt und 4 aggressiv sind.
Die aggressiven Bienen sind auf einer beweglichen Vorrichtung angebracht.
Eine ganz besondere LEGO Figur mit beweglichen Flügeln ist der Imker.
Als weitere Figuren kommen noch der Händler und das Schaff hinzu.
LEGO 21165 Minecraft die Bienenfarm
Alter: 8+ Jahre
Teile: 238
UVP: 19,99 Euro
Ich hoffe Euch hat die Vorstellung gefallen
viele Grüße
Patrick -
Hallo zusammen,
um in das Thema etwas frischen Wind zu bringen, inhaltlich hat der "Held der Steine" überwiegend recht.
Leider hat LEGO den Bezug zur Realität etwas aus den Augen verloren und nimmt mittlerweile "verrückte" im sinne von daneben bezogene Preise bezogen auf die Qualität.
Ein schönes aktuelles Beispiel ist dieses hier:
Das Video zum "Der schlechteste Ferrari der Welt - LEGO®" hatte direkt zu Weihnachten 100k und jetzt 600k Aufrufe.
Da LEGO den Helden abmahnte, mahnt er jetzt auf seine eigene Art und Weise gegen LEGO.
Für LEGO ging in diesem Fall auf jeden die Rechnung nach hinten los, im Sinne von PR Marketing.
Ich bin selber auch mit LEGO aufgewachsen, allerdings finde ich die Preis von LEGO mittlerweile auch ziemlich sportlich.
Wenn man hochrechnet was ein Barrel ÖL kostet (derzeit 62,4 USD 1Barrel = 159 Liter) daraus bekommt eine ganze Menge Plastik.
Sicherlich hat jeder seine eigene Meinung, ab wann und wo die Schmerzgrenze beginnt oder endet.
Eine Diskussion ist dieses Thema auf jeden Fall Wert.
-
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz bei Euch vorstellen.
Ich heiße Patrick und bin 40+ ... in den mittleren Jahren beginnt man erst richtig zu Spielen
Mir macht es Spaß mit Spielzeug zu spielen und etwas kreativ zu sein.
Die Idee hatten die Kinder in der Familie mal etwas "cooles" zu machen..Was ist heute schon cool
Die aktuelle Generation wächst doch schon sehr früh mit Spielkonsolen auf und kommt schnell weg vom herkömmlichen Spielzeug.
Das was ich unter Spielzeug für Kinder zumindest verstehe sind die Klassiker LEGO, Playmobil aktuell PAW Patrol usw...
Jedenfalls habe ich zusammen mit den Kindern herkömmliches Spielzeug gespielt und hin und wieder dazu etwas "cooles" gemacht und dazu ein Video gedreht.
Das macht mir mittlerweile total Spaß, so das ich wenn es mir die Zeit erlaubt Kinderspielzeug Videos mit einer Handlung drehe.
Ein guter Freund von mir fand es ebenfalls total unterhaltsam und somit Filmen und spielen wir was das Zeug hält
Da es für Spielzeug allgemein wenig oder mir nicht bekannte deutsche Foren gibt bin ich auf dieses hier gestoßen.
Ich denke das ich dazu beitragen kann, hier in das Forum etwas mehr Leben zu bringen
viele Grüße aus NiedersachenPatrick